Der Europäische Hof | Das Hotel
Für manch einen ist Heidelberg wie eine Schmuck-schatulle. Der Inhalt ist beständig, doch bei jedem Anblick erkennt man immer und immer wieder die wahre Schönheit.
Nicht umsonst ist diese Stadt zum Wallfahrtsort abertausender Touristen, vornehmlich asiatischer und amerikanischer Herkunft geworden, die Heidelberg als Sinnbild und Wahrzeichen Deutscher Architektur und Tradition sehen.
Passend zu dieser Ansicht präsentiert sich auch der Europäische Hof als Gästehaus vieler Nationalitäten.
Das Hotel hat eine lange Geschichte, in der sich auch das Aussehen des ursprünglichen Hotel de l´Europe sehr wandelte. Für manch einen, der die Pläne und Bilder des ehemaligen Hauptgebäudes kennt, gleicht die heutige Fassade einer wahren Bausünde. Zur Erschließung neuer Gästezimmer sowie größerer Veranstaltungsflächen wurde das Haus förmlich von einem Neubau umrahmt. Versteckt hinter nun doch sehr nüchternen Fassaden versteckt sich nun ein Luxushotel, welches keinesfalls umsonst die führenden Prädikate erhalten hat.
Wer sich also traut das wahre Innere dieses Hauses zu erleben, kann sich auf einige Überraschungen gefasst machen, denn schon bei der Einfahrt in den Innenhof wird die anfängliche Skepsis durch das Erscheinen des traditionellen Haupthauses wieder wettgemacht.
Begrüßt von freundlichen Mitarbeitern führt der Weg in den Empfangsbereich. Elegantes Dekor trifft auch hier auf moderne Akzente. TV Monitore hinter ansprechender Glasverkleidung halten die Gäste hier, über den Tag verteilt mit aktuellen Nachrichten aus aller Welt, informiert.
Der weitere Weg führt den Gast durch Teile der Lobby hinauf auf die Gästeflure, auf denen sich insgesamt 100 Einzel- und Doppelzimmer, 14 elegante Juniorsuiten, drei Appartements und die eine großzügige Penthouse-Wohnung befinden.
Bei der Betrachtung der verschiedenen, öffentlichen Bereiche des Hauses wird immer wieder der Quantensprung zwischen Tradition und Moderne ersichtlich. So fackelt heute beispielsweise eine animierte Fassung eines brennenden Kaminfeuers über einen, im Sims integrierten Flachbildmonitor, während davor ein Hausgast seine Tageszeitung bei einem frisch gebrühten Kaffee genießt.
Es herrscht eine beeindruckende Individualität in diesem Hause, die nur durch die Freiheit eines Privathotels heutzutage noch zu realisieren ist.
Sylvia und Ernst-Friedrich von Kretschmann sind Besitzer und Betreiber des Hauses.
Das Unternehmerehepaar versteht sich als perfekte Gastgeber, die das Ambiente des Hotels dem Wohle der Reisenden anpasst.
Aus diesem Grunde sind laufende, kleinere Renovierungsarbeiten ein absolutes muss.
Die Besonderheit hierbei ist die kreative Freiheit und Größe, die vor allem Frau von Kretschmann in ihrem Hause umsetzen kann. Ohne die Vorgaben einer Hotelgruppe oder Gesellschaft geschieht hier alles nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen. Wege der Entscheidung sind hier klein und somit wird vieles in kürzester Zeit realisierbar.
Eine Tatsache, die auch den Gästen auffällt und für Begeisterung sorgt, denn der geschmackvolle Stil der Verantwortlichen Geschäftsführerin trifft den der meisten Gäste.
Der Europäische Hof
Das Hotel | Zimmer & Suiten | Gourmet Cuisine | Bar & Lounge | Spa | News