SAMPEDRANO | HOTELMAGAZIN
/

THE LUXURY HOTEL WORLD | REPORTAGEN DER BESTEN LUXUSHOTELS & RESORTS 

 

Neuigkeiten aus dem Excelsior Hotel Ernst in Köln

OKTOBER / NOVEMBER / DEZEMBER 2013

  

ADVENT ZU FÜSSEN DES KÖLNER DOMS
EIN BESONDERES ARRANGEMENT DES EXCELSIOR HOTEL ERNST

Stimmungsvolle Adventszeit - Gewürzdüfte liegen in der Luft: Zeit für einen Besuch auf den zauberhaften Kölner Weihnachtsmärkten. Genießen Sie die vorweihnachtliche Atmosphäre in Köln und verbinden Sie Ihren Besuch in der Domstadt mit einem Aufenthalt im festlich dekorierten Excelsior Hotel Ernst. Damit Sie die Adventsstimmung in vollen Zügen genießen können, begrüßet Sie das Haus mit einem Glas würzigem Glühwein in der Piano Bar. In Ihrem Zimmer erwartet Sie ein köstlicher Gruß aus der hauseigenen Weihnachtsbäckerei. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, die zahlreichen Weihnachtsmärkte in Köln zu entdecken und Ihren Lieben die eine oder andere Weihnachtsüberraschung mitzubringen. Besuchen Sie des Weihnachtsmarktstand des Hotels auf dem Dom-Weihnachtsmarkt und kosten Sie dort ein Stück des berühmten Excelsior Christstollens.

  • 1 Übernachtung in einem komfortablen, behaglichen Zimmer
  • Ein Glas würziger Willkommens-Glühwein in der Piano Bar
  • Weihnachtlicher Gruß aus der hauseigenen Pâtisserie im Zimmer
  • Ein Stück Christstollen am Weihnachtsmarktstand
  • Excelsior Hotel Ernst Frühstücksbuffet

PREIS

Bei Doppelbelegung ab EUR 125,00 pro Person im Superior Zimmer inkl. MwSt.
(auf Anfrage und nach Verfügbarkeit) 

Gerne stehen Ihnen die freundlichen Mitarbeiter des Excelsior Hotel Ernst, telefonisch, per Fax oder Email für Ihre persönliche Anfrage zur Verfügung:  

Tel  +49(0)221 270 3223
Fax +49(0)221 270 3333
e-mail: reservation@excelsior-hotel-ernst.de

Alle Angaben wie immer ohne Gewähr.

JULI 2013 

SOMMERGENUSS "AL FRESCO" IM EXCELSIOR HOTEL ERNST
EXQUISITER SUNDAY BBQ IM MEDITERRANEM AMBIENTE IM HERZEN VON KÖLN 

Ab sofort bietet das Excelsior Hotel Ernst in Köln jeden Sonntag einen kleinen Ausflug in mediterrane Gefilde: Nicht nur die exquisiten Grillspezialitäten vom BBQ und die Antipasti, Salate und dazu gereichten vielfältigen Beilagen versetzen den Gast in den Süden, auch das lässig-elegante Ambiente der luftigen Innenhöfe sorgt für sommerliche Urlaubsgefühle.  Ob Fisch, Fleisch oder Krustentiere, die Auswahl der Hauptgänge bietet für jeden Geschmack etwas und wird von frischem Obstsalat oder der hausgemachten Crème brulée abgerundet. Diesen Kurzurlaub für Gaumen und Seele bietet das Excelsior Hotel Ernst noch bis Mitte September. Reservierungen und weitere Informationen unter www.excelsior-hotel-ernst.de.

FEBRUAR 2013

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
DAS EXCELSIOR HOTEL ERNST FEIERT SEINEN 150. GEBURTSTAG

Kölns Grand Hotel steht seit 1863 für die einzigartige Symbiose aus Tradition und Innovation. Anlässlich dieses besonderen Ereignisses, hat das Excelsior Hotel Ernst ein exklusives
150 Jahre-Geburtstagspaket für seine Gäste kreiert. Lassen Sie sich verwöhnen und feiern Sie gemeinsam mit dem Excelsior Hotel Ernst sein Jubiläum.  

Im Geburtstagsjahr übernachten Sie in einer der stilvollen Junior Suiten. Mit einer Flasche Riesling Sekt Brut aus der exklusiven Jubiläumsselektion heißt Sie das Excelsior Hotel Ernst herzlich willkommen. Genießen Sie eine Nacht direkt am Kölner Dom und starten Sie mit dem abwechslungsreichen Excelsior Hotel Ernst Frühstücksbuffet in den Tag. Das Jahr 2013 hält viele Überraschungen für Sie bereit, denn 150 Jahre wird man schließlich nur einmal!

Das Jubiläumsarrangement beinhaltet 

  • 1 Übernachtung in einer Junior Suite
  • 1 Flasche Jubiläumsselektion Riesling Sekt Brut, Sektmanufaktur Graf, Pfalz
    bei Anreise auf dem Zimmer
  • Excelsior Hotel Ernst Frühstücksbüffet
  • Sie wohnen im Herzen der Stadt, in Fußweite aller wichtigen Museen und Veranstaltungsorte.
  • Kostenfreie Nutzung der Minibar
  • Kostenfreie Nutzung des Sauna- und Fitnessbereiches

PREIS

Bei Doppelbelegung € 150,00 pro Person in der Junior Suite
(auf Anfrage und nach Verfügbarkeit) 

Gerne stehen Ihnen die freundlichen Mitarbeiter des Excelsior Hotel Ernst, telefonisch, per Fax oder Email für Ihre persönliche Anfrage zur Verfügung:  

Tel  +49(0)221 270 3223
Fax +49(0)221 270 3333
e-mail: reservation@excelsior-hotel-ernst.de

 

Alle Angaben ohne Gewähr!

AUGUST 2012

WILHELM LUXEM GEHT NACH ZÜRICH
DIREKTORENWECHSEL IM EXCELSIOR HOTEL ERNST KÖLN

Mit seinem Wechsel nach Zürich knüpft Luxem an die über ein Jahrhundert alte Familien- Tradition der Verbundenheit beider Häuser an. Das Baur au Lac ist in sechster Generation im Besitz der Familie Kracht. In gemeinsamer Anstrengung mit Andrea Kracht hat Michel Rey das Haus am Zürichsee in die Spitzenposition europäischer Hotels entwickelt. Zahlreiche Auszeichnungen geben diesem
„The Leading Hotel of the World“ eine veritable Weltgeltung.

In seinen acht Jahren hat Wilhelm Luxem das Excelsior Hotel Ernst in der herausragenden Position als das führende Haus im Rheinland sowie in der ersten Liga deutscher Spitzenhotels gefestigt. In mehreren Etappen wurden in dieser Zeit, in enger Zusammenarbeit mit Charles Roulet, umfangreiche Renovierungen der Außenfassaden, des Hanseflügels mit neu gestalteten Zimmern sowie der Erneuerung weiter Teile der technischen Einrichtungen durchgeführt.
Unter dem Motto ‘Tradition & Innovation‘ wurden viele neue Akzente, auch in der Gastronomie und Dienstleistung, gesetzt. Zahlreiche Auszeichnungen wie ‘Hotel des Jahres 2010‘ wurden verliehen. Wilhelm Luxem erhielt gleichzeitig die Auszeichnung Hotelier des Jahres. Im Jahre 2011 wurde dem Restaurant taku im Excelsior Hotel Ernst der erste Stern vom Guide Michelin zuteil. Zuletzt wurde das hohe Niveau der Dienstleistung im gesamten Hotel bewiesen, als das Excelsior im Herbst 2011 die weltweit höchste Bewertung bei den Gästen der „Leading Hotels of the World“ erreichte und dafür mit dem ‘Leaders Club Award of Excellence‘ ausgezeichnet wurde. Im Verlauf der mit dem Wechsel verbundenen Bewertung potentieller Nachfolger geriet schon bald ein Hotelfachmann in den Fokus, der sich durch seine berufliche Vita empfahl. Henning Matthiesen hat seine Management- Qualitäten in bekannten Hotels wie dem Claridge´s in London, dem Hotel Royal Monceau in Paris sowie dem Kempinski Hotel Vier Jahreszeiten in München und dem Hotel Adlon Kempinski in Berlin unter Beweis gestellt. Er hat das 5 Sterne Augustine Hotel in Prag, welches zu Rocco Forte Hotels gehört, seit der Pre-Opening - Phase von Oktober 2008 bis Mai 2011 geleitet. Zuletzt hat Matthiesen als Geschäftsführender Direktor das Grand Hotel Heiligendamm geführt, welches er auch nach der Bekanntgabe der Insolvenz im Februar 2012 durch herausfordernde Zeiten steuerte. Er wird im November die Leitung des Excelsior Hotel Ernst in Köln übernehmen. Henning Matthiesen ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Charles Roulet, Inhaber des Excelsior Hotel Ernst in fünfter Generation, freut sich, mit Henning Matthiesen einen hochmotivierten und engagierten Hotelier gefunden zu haben, der im Excelsior ein solides und zukunftsorientiertes Unternehmen vorfindet. An der Schwelle zum 150. Bestehen des Hotels kann dessen weitere Entwicklung auf der Basis einer fundierten und gewachsenen Tradition gestaltet werden, um auch in kommenden Zeiten den herausragenden Platz des Excelsior Hotel Ernst zu bewahren.

Mit freundlicher Unterstützung des PR Department, Excelsior Hotel Ernst, Köln

 

MÄRZ - APRIL 2012

KULINARISCHE OSTERTAGE
IM EXCELSIOR HOTEL ERNST KÖLN

Besuchen  Sie den Piano Brunch im Excelsior Hotel Ernst und verwandeln Sie Ostern  in ein kulinarisches Fest. Das abwechslungsreiche Buffet an den  Feiertagen lädt dazu ein, die vielseitigen Köstlichkeiten ausgiebig zu  probieren. In entspannter Atmosphäre, und begleitet vom Hauspianisten,  erleben Sie ein unbeschwertes und harmonisches Osterfest.Wenn es etwas Besonderes sein soll, gönnen Sie sich den Champagner-Brunch mit Deutz Champagner oder Dom Pérignon so viel Sie möchten.

Datum: 8. und 9. April 2012

Zeiten: 12 - 15 Uhr

Preis:

EUR 59,00 pro Person, inklusive Softgetränken, Heißgetränken, Bier und Wein

EUR 79,00 pro Person, ergänzt mit Deutz Champagner

EUR 210,00 pro Person, gekrönt mit Dom Pérignon

  

In der Hanse Stube lädt ein exklusives Ostermenü Sie zu einem Festessen ein.

Genießen Sie an beiden Feiertagen:

  • Sautierte Gambas und Jakobsmuscheln an kleinem Wildkräutersalat und Zitrusfrüchtevinaigrette
  • Weiße Spargelcrèmesuppe auf grünem Spargelnest und Wachtelei
  • Ragout und Filet vom Osterlamm mit Thymianjus, Prinzessböhnchen und Kartoffel-Selleriemousseline
  • Törtchen von frischem Topfen und Erdbeeren mit Eierlikörsabayone und Pistazieneiscrème

Datum: 8. und 9. April 2011

Zeiten: 12:00 - 14:30 Uhr und 18:00 -22:30 Uhr in der Hanse Stube

Preis:
EUR 76,00 pro Person

Reservierungen werden erbeten unter folgender Rufnummer: +49(0) 221 270-1.

Alle Angaben ohne Gewähr. 

NOVEMBER 2011

AUSZEICHNUNG: ERSTER MICHELIN STERN
FÜR DAS RESTAURANT "TAKU" IM EXCELSIOR HOTEL ERNST KÖLN 

  

Chef Nicolas von Auersperg

Nun ist es offiziell - Das ostasiatische Restaurant „taku“ im Excelsior Hotel Ernst Köln ist vom Michelin mit seinem ersten Stern ausgezeichnet worden.
Der 27-jährige Nicolas von Auersperg, seit 2009 Küchenchef im Restaurant „taku“, wurde damit in seiner konsequenten Linie bestätigt. Er interpretiert die Küchen Ostasiens feingliedrig und elegant. Raffinierte Hochgenüsse der japanischen, über die etwas herzhaftere chinesische Küche, bis hin zu den würzigeren Varianten der thailändischen und vietnamesischen Kochkunst sind sein Repertoire. 
Ursprünglich einfachen Rezepten entlockt er ihre feinen Geschmacksnoten und präsentiert seine Gerichte in filigraner Eleganz. Daraus entsteht ein Gesamtwerk authentischer ostasiatischer Genüsse.
Mit Ece Karakuleli steht dem Serviceteam im „taku“ eine Gastgeberin mit Feingefühl und Herzlichkeit vor. Sie ist charmante Gastgeberin und kompetenter Berater in Sachen Wein und Kulinarik. Wilhelm Luxem, Geschäftsführender Direktor des Excelsior Hotel Ernst, bedankte sich in einer Feierstunde bei jedem Einzelnen Mitarbeiter des „taku“-Teams für seine beständige Arbeit am Gast. „Mit dem Stern im Michelin wurde diese herausragende Leistung in wunderbarer Weise anerkannt und gewürdigt. Gleich einer Symphonie harmonieren alle Teile des kulinarischen Orchesters“, sagte Luxem in seiner Dankesrede. Hierbei würdigte er auch die Unterstützung des Teams durch den Gastronomischen Direktor des Hauses, Herrn Daniel Stenzel und drückte seine große Freude über diese herausragende Anerkennung des „taku“-Teams aus. Luxem versicherte dem gesamten Team auch weiterhin die volle Unterstützung in seinem Dienst am Gast. „Die Arbeit hat jetzt begonnen und wir werden den Weg der Qualität und Beständigkeit gemeinsam und beständig fortsetzen.“

Restaurant "taku" im Excelsior Hotel Ernst Köln

"taku" kommt aus dem Japanischen und bedeutet "Haus der Gastlichkeit". Ein gastlicher Ort, so versteht sich das Restaurant als Oase ostasiatischer Genüsse. Ausgleichende Ruhe vermittelt beim Betreten des Raums ein kleiner Fluss, belebt von Koi Karpfen. Asiatischer Purismus und Klarheit dominieren sein dezentes Dekor. Auf klare Linien reduzierte Stilelemente, dem Menschen zugewandt bietet es den Rahmen zum Erleben besonderer Momente, ein authentisches Gesamterlebnis der Sinne. Das kulinarische Angebot wird von einem umfassenden Wein- und ausgewähltem Sakeangebot ergänzt.

Reservierungen nimmt das Excelsior Hotel Ernst gerne unter Tel: 49 (0) 221 2701 oder online entgegen. 

 

 

 

OKTOBER 2011

EXCELSIOR HIGH TEA
ERLEBEN SIE DIE FEIN ENGLISCHE ART IM HERZEN VON KÖLN

  

  

Ein chinesisches Sprichwort besagt: „Edler Tee klärt den Geist und macht uns zu Meistern der Lebenskunst“.
In diesem Sinne: Zelebrieren Sie den Excelsior Hotel Ernst High Tea in exklusivem Ambiente und werden Sie selbst für einen kurzen Moment zum Meister der Lebenskunst!
Tee - ein so kurzes Wort und doch verbirgt sich dahinter ein Universum an Sorten, Farben, Geschmacksrichtungen, Düften und Erlebnissen. Eine Tasse Tee ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sie kann auch dazu beitragen, die Adventszeit und Festtage edel und genussvoll zu erleben. Etwas vom Zauber der englischen Teetradition kann Ihnen das Excelsior Hotel Ernst auch in Ihren Alltag bringen, wenn Sie sich ein wenig Zeit für das „Getränk der Götter“ nehmen. Einfach nur den Teebeutel in die Tasse hängen gilt nicht! Beim klassisch-englischen High Tea im Excelsior Hotel Ernst stellt Ihnen Andrea Helbig, Trägerin des seltenen und begehrten Titels ´Tea Master Gold´, das Sortiment des Hauses aus 35 Schwarz-, Grün-, Kräuter- und Früchteteesorten vor. Die perfekte Inszenierung von feinsten Teesorten mit den dazu gehörenden Köstlichkeiten aus der vorweihnachtlichen Küche machen den Excelsior Hotel Ernst High Tea besonders in der Adventszeit zu einem ganz außergewöhnlichen Erlebnis für alle Sinne. Auf einer Etagere serviert, genießen Sie eine Zusammenstellung herzhafter und süßer Begleiter, welche eine klassisch-englische Teezeremonie charakterisieren:
Dazu werden Ihnen saftige Scones mit clotted cream und Marmelade, kleine Sandwiches, Mini- Bagels, englischer Teekuchen, kleine Muffins und weihnachtliches Feingebäck gereicht.

Genießen Sie dieses Erlebnis und lehnen Sie sich entspannt in den bequemen Sesseln des Hauses zurück. - Täglich von 15 bis 18 Uhr -

PREISE:
Kännchen Tee nach Wahl
inkl. Selektion englischer High-Tea Klassiker zu EUR 23,50 pro Person 

Kännchen Tee nach Wahl
inkl. Selektion englischer High-Tea Klassiker, inkl. einem Glas Deutz Champagner zu
EUR 33,50 pro Person

Reservierungen nehmen die Damen und Herren im Excelsior Hotel Ernst gerne unter: +49(0)221 270 3164 entgegen.

PIANO BRUNCH IM EXCELSIOR HOTEL ERNST
MIT KULINARISCHEN KÖSTLICHKEITEN AUS DEN KÜCHEN DES HAUSES  

Das Excelsior Hotel Ernst ist bekannt für seine kulinarischen Besonderheiten. So werden aufs Jahr verteilt verschiedene Events sowie unterschiedliche Brunchvarianten geboten. Die wohl schönste Art in den Sonntag zu starten gehört ebenfalls dazu. Die Rede ist vom traditionellen "Piano Brunch" - ein Gourmeterlebnis für anspruchsvolle Genießer.

Bei live Pianomusik wird der Gast auf eine kulinarische Reise durch die Welt des Excelsior Hotel Ernst geschickt. Hierbei entdeckt er Spezialitäten aus dem Restaurant "taku", die in Form einer Live-Sushi-Station sowie einer Auswahl an warmen asiatischen Gerichten präsentiert werden.
Das Gourmetrestaurant Hanse Stube zeigt durch klassische Sonntagsbraten, feinste Austern, verschiedene Hummervariationen, köstliche Käsesorten und feinste Gemüse die Vielfältigkeit der eigenen Küche.  

Der Sonntagsbrunch findet stets von 12 bis 15 Uhr statt und ist in drei Varianten buchbar.

Piano Brunch

  • inklusive Wasser, frisch gepresster Säfte, Kaffeespezialitäten, Teeauswahl, heiße Schokolade, Rot- und Weißwein und Bier nach Wahl EUR 59 pro Person.
  • ergänzt mit Deutz Champagner EUR 79 pro Person.
  • gekrönt mit Dom Pérignon EUR 210 pro Person.

Reservierung: Gerne nimmt das Haus Ihre Reservierung unter Tel.: +49 (0) 221 2703163 entgegen.

JULI - AUGUST 2011

KULINARISCHES VOM GRILL
IM EXCELSIOR HOTEL ERNST KÖLN HAT DIE GRILLSAISON BEGONNEN 

Die Sonne zeigt ihre ersten Strahlen: Handschuhe und Mützen gehören der Vergangenheit an. Stellen sich zuerst nur sehr ungeduldige Grillfans den Grill zu Hause auf, sind spätestens an den richtig warmen Tagen fast alle mit dabei: Freunde werden eingeladen, Fleisch, Würstchen und Maiskolben besorgt und dem geselligen Grillen im Grünen oder der Grillparty steht nichts mehr im Wege.
Auch im Excelsior Hotel Ernst kehrt die sommerliche Stimmung ein und somit heißt es mitten im Stadtleben gegenüber des Kölner Doms: Die Grillsaison ist eröffnet!
Fleisch und Wurst sind die bekannten Grill-Klassiker, doch immer nur das Gleiche auf den Tisch zu bringen kann auf Dauer langweilig werden. Wie wäre es mal mit etwas ausgefallenerem wie Languste vom Grill an hausgemachten Tagliatelle?
Erleben Sie kulinarische Highlights in unseren idyllischen Innenhöfen und verbringen Sie erholsame Sonnenstunden im Excelsior Hotel Ernst. Bei einem kühlen Getränk oder sommerlich- leichtem Essen auf unserer begrünten Terrasse lässt es sich herrlich entspannen. Kommen Sie zum Kräfte tanken in Ihrer Mittagspause oder verbringen Sie einen angenehmen Sommerabend mit Freunden. Lassen Sie sich während der Grillsaison mit einer Vielfalt an Grillspezialitäten in mediterranem Ambiente verwöhnen.
Zeiten: 16. Juli bis 21. August 2011

Vorspeisen

  • Gemischte Blattsalate mit gerösteten Walnüssen, frischen Kräutern und  Croûtons
    Euro 12
  • Geeiste Gurkenschaumsuppe mit mariniertem Lammfilet
    Euro 14
  • Gazpacho Andaluze mit gebratener Riesengarnele
    Euro 14
  • Marinierte Kirschtomaten mit Röstschalotten, Balsamico und Steinbutt
    Euro 16
  • Gegrillte Seezungenröllchen mit Parmaschinken an sommerlichen Salaten
    Euro 17
  • Zitronengrasspieß mit Jacobsmuscheln und Riesengarnelen auf Mango-Chili-Chutney Euro 21
  • Salat "Nizza" mit gebratenem Wachtelei, Kartoffeln und Thunfischsteak
    Euro 24

Hauptgerichte

  • Lammcarrée an Bohnenragout und Kartoffelkrapfen
    Euro 24
  • Hummer vom Grill an hausgemachten Tagliatelle, Pomelos, Erdnüssen und Limettenblättern
    Euro 27
  • Angusfilet auf feinem Sommergemüse und weissem Zwiebelsoufflée
    Euro 28

Desserts

  • Marshmallow-Erdbeerspieße in weißer Schokoladensauce
    Euro 9
  • Aprikosenkompott mit Sesam-Himbeervinaigrette und Vanilleeis
    Euro 10
  • Melonen-Potpourri mit Cashewnüssen und Champagnersorbet
    Euro 11

Getränkeauswahl

  • Sydre "Argelette" von Eric Bordelet auf Eis / Glas 0,1l für Euro 12
  • 2009 Gemischter Satz Weingut Juliusspital Franken / Glas 0,1l für Euro 8,50
  • 2010 Sauvignon Blanc "Les Bornés" Domaine Pelle, Loire / Glas 0,1l für Euro 7,50
  • 2010 "Toujours" Spätburgunder Rosé Weingut Deutzerhof, Ahr / Glas 0,1l für Euro 6
  • Malbac "Roble", Trapiche, Argentinien, Jahrgang auf Anfrage / Glas 0,1l für Euro 7
  • 2005 Chianti Classico Riserva, Conti Fringuelli di Fregoso, Toskana / Glas 0,1l für Euro 11

Reservierungen nimmt das Hotel unter: +49(0)221 270 1 gerne entgegen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.excelsiorhotelernst.com

KARNEVAL IN KÖLN
ERLEBEN SIE DEN ROSENMONTAGSZUG AUS NÄCHSTER NÄHE 

Auf den Tribünen des Excelsior Hotel Ernst sind Sie ab 11:30 Uhr mitten im Geschehen und haben dabei trotzdem ganz entspannt die beste Aussicht auf den "Zoch".
Feiern Sie völlig unbeschwert, denn beide Tribünen sind überdacht und windgeschützt und bieten einen tollen Blick auf das jecke Treiben drumherum. Genießen Sie ganz entspannt den exklusiven karnevalistischen Rundum-Service des Hauses.

Excelsior Hotel Ernst Tribüne:

  • Sitzplatz auf einer der beheizten, überdachten und komplett windgeschützten Tribünen direkt vor dem Hotel mit Blick auf den Rosenmontagszug und den Kölner Dom
  • Warme Decken auf den Sitzplätzen
  • Heiße und kalte Getränke an der Tribüne und im Hotel inklusive
  • Von 11:30 Uhr bis 16:00 Uhr steht im Wintergarten des Hotels ein Büffet mit Kölschen und internationalen Köstlichkeiten für Sie bereit
  • Am Nachmittag genießen Sie ein Kuchenbüffet mit Heißgetränken
  • Excelsior Hotel Ernst Karnevalsorden und Kamellebüggel
  • Musikalische Begleitung und Moderation des Rosenmontagszuges durch Manfred Erwe
  • Nutzung der gesamten Excelsior Hotel Ernst Infrastruktur

EUR 240,00 pro Person
(EUR 260,00 pro Person für einen garantierten Sitzplatz in den vorderen Reihen 1-5)

Reservierung: Gerne nimmt das Haus Ihre Reservierung unter
Tel.: +49 (0) 221 2703163 entgegen.

 

 

KONZERTLESUNG FRÉDÉRIC CHOPIN
AM 13. MÄRZ 2011 IM EXCELSIOR HOTEL ERNST KÖLN

Begeben Sie sich mit auf eine musikalisch-literarische Reise auf den Spuren Chopins und genießen Sie eine einzigartige Sicht auf das Leben des großartigen Genies.

Das Programm "Frédéric Chopin – Ein musikalisch-literarisches Portrait" stellt Chopin als Musiker und als Mensch vor und vermittelt ein sehr realistisches und lebendiges Bild dieser außerordentlichen und doch so menschlichen Persönlichkeit. Erfreuen Sie sich an seiner Musik und erfahren Sie mehr über sein Leben.

Das Excelsior Hotel Ernst freut sich besonders, für diese Veranstaltung die vielfach ausgezeichnete Pianistin Sung-Hee Kim-Wüst und den Chopin-Biographen und Sprecher Hans Werner Wüst gewonnen zu haben. Lassen Sie sich mitreißen und entdecken Sie die verschiedenen Stationen aus Chopins Leben.

Genießen Sie ausgewählte Kostproben aus Briefen und Zitaten sowie wunderbare Kommentare und Anekdoten, brillant vorgetragen durch Hans Werner Wüst.

Aufgegriffen werden die Texte durch die einfühlsame Musik der leidenschaftlichen Pianistin Sung-Hee Kim- Wüst, bei deren Spiel die Worte nachklingen und die Stimmungen Frédéric Chopins beeindruckend wiedergegeben werden.

Um den Abend auch kulinarisch perfekt abzurunden, empfiehltdas Haus im Anschluss einen Besuch der Hanse Stube oder im Restaurant  taku.

Datum: 13. März 2011

Uhrzeit: 17 Uhr

PREIS:
EUR 39,00 pro Person
(Aperitif und Konzertlesung)

Reservierung unter Tel:+49 (0) 221 270 1 .

COSIMA MARCELLA SENDKER
RECEPTIONIST OF THE YEAR KOMMT AUS DEM EXCELSIOR HOTEL ERNST IN KÖLN 

Cosima Marcella Sendker (24), Empfangsmitarbeiterin im Excelsior Hotel Ernst in Köln, konnte sich als Gewinnerin des nationalen Wettbewerbs „Receptionist of the Year“ der AICR Deutschland behaupten.
Vom 5. bis 7. November 2010 fand im Lufthansa Training & Conference Center in Seeheim das Jahrestreffen der AICR Deutschland statt. Parallel dazu wurde der nationale Wettbewerb „Receptionist of the Year“ veranstaltet. Es präsentierten sich 10 hochmotivierte Kandidaten einer Fachjury. Neben Fragen zu fachlichen Themen aus dem Bereich Front Office und Reservierung, wurden die Kandidaten in Rollenspielen auf geschickte Reaktionen und gastorientierte Entscheidungen getestet. Als weitere Herausforderung wurde der Wettbewerb in englischer Sprache durchgeführt.
Als nächste Etappe vertritt Cosima Sendker die AICR Deutschland beim Internationalen Wettbewerb im Januar 2011 in Christchurch (Neuseeland). Während des internationalen Wettstreits um die „David Campbell Trophy“ treten die besten Rezeptionisten aus allen AICR Sektionen weltweit an.
Ihre Hotelkarriere startete Cosima Sendker 2005 zunächst mit einer Ausbildung zur Hotelfachfrau im Mövenpick Hotel in Münster. Danach folgte ein Volontariat im Mövenpick Resort in Bodrum (Türkei). Seit Oktober 2008 ist sie im Excelsior Hotel Ernst als Empfangsmitarbeiterin beschäftigt. Christoph Spielvogel, Logisdirektor des Excelsior Hotel Ernst, ist ihr Mentor und ermutigte sie an dem Wettbewerb teilzunehmen.
„Ziel von Wettkämpfen ist es“, so Wilhelm Luxem, Geschäftsführender Direktor des Excelsior Hotel Ernst, „die Leistungsbereitschaft von unseren jungen Talenten zu fördern. Wir legen viel Wert auf eine sehr gute Aus- und Weiterbildung in unserem Traditionsbetrieb. Wir unterstützen die regelmäßige Teilnahme an Wettbewerben und Fortbildungen. Jeder unserer Mitarbeiter hat seine individuellen Stärken, die gilt es zu fördern und zu begleiten. Nur so kann die Philosophie des Hauses „Ihre Individualität ist unsere Stärke“ täglich gelebt werden.“

AICR bedeutet „amicale internationale des sous-directeurs et chefs de réception des grands hotels“ und ist der Verband aller Empfangschefs und stellvertretender Direktoren im Logisbereich. Gegründet wurde die Vereinigung 1964 in Frankreich. Die AICR Deutschland wurde 1974 ins Leben gerufen. Inzwischen ist die AICR in 15 Ländern vertreten. Sinn und Zweck der AICR ist es, die Zusammenarbeit der Empfangschefs und stellvertretenden Direktoren regional, national und international zu verbessern und durch einen gemeinsamen Gedankenaustausch bei Treffen auf nationaler und internationaler Ebene die Beziehungen zwischen den verschiedenen Hotels zu stärken, um somit unseren Gästen einen besseren Service zu bieten. Als weiteres Ziel verfolgen die AICR Sektionen die Förderung junger motivierter Mitarbeiter im Front Office Bereich. Zu diesem Zweck findet jedes Jahr der Wettbewerb „Receptionist of the Year“ um die „David Campbell Trophy“ statt. Die Gewinner der nationalen Wettbewerbe nehmen am großen Finale der AICR International teil, bei denen die Besten aus allen Mitgliedsländern ihre Professionalität unter Beweis stellen können. 

VIP INTERNATIONAL READER'S TRAVEL AWARD
AUSZEICHNUNG FÜR DAS EXCELSIOR HOTEL ERNST IN KÖLN

Das Excelsior Hotel Ernst in Köln wurde von den Lesern des exklusiven Reisemagazins VIP INTERNATIONAL Traveller auf den zweiten Platz als mondänstes Stadthotel gewählt.

Bereits zum achten Mal wurde der VIP International Reader’s Travel Award verliehen. Aus über 5.780 Einsendungen wurden die schönsten und luxuriösesten Hotels der Welt in sechs verschiedenen Kategorien auserwählt.

Das Excelsior Hotel Ernst hat nunmehr in kurzem Zeitabstand durch seinen einzigartigen Gesamtcharakter sowie individuellen Service eine herausragende Würdigung durch Gäste erfahren. Neben der aktuellen Auszeichnung als „Hotel des Jahres 2010“, erhielt das Grandhotel am Kölner Dom ebenso eine Urkunde vom Internetbuchungsportal hotel.de als „top bewertetes Hotel“ in Köln und von den Gästen des weltweiten Kundenbindungsprograms „Leaders Club“ von Leading Hotels of the World den „
Leaders Club Guest Recognition Award of Excellence 2009“.

„Unsere 180 Mitarbeiter sind über diese Auszeichnungen sehr stolz.“, so
Wilhelm Luxem, Geschäftsführender Direktor des Excelsior Hotel Ernst. „Sie freuen sich, dass ihre Leistungen auf diese Weise anerkannt werden und sich ihr tägliches Engagement im Rahmen von unabhängigen Bewertungen lobend widerspiegelt.“

Weitere Infos zum VIP INTERNATIONAL Traveler sowie zum Excelsior Hotel Ernst, erhalten Sie über die hinterlegten Links.

WIEDERERÖFFNUNG DER HANSESTUBE:
DAS GOURMETRESTAURANT IM EXCELSIOR HOTEL ERNST 

Bei der offiziellen Eröffnungsfeier des Gourmetrestaurants Hanse Stube am
30. August präsentierten Charles Roulet, Inhaber des Excelsior Hotel Ernst in Köln, und Wilhelm Luxem, Geschäftsführender Direktor, vor rund 70 geladenen Gästen das Resultat des erst kürzlich abgeschlossenen Küchenumbaus und die neuen Akzente der
Hanse Stube.

Mit einem Gesamtaufwand von 400.000 Euro investierte die Familie Roulet, Besitzer des Hotels in der sechsten Generation, weiter in die technische Infrastruktur des Hauses. Das Qualitätsbestreben in der weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannten
Hanse Stube, als die gute Stube Kölns, wird dadurch gesichert und trägt somit zu ihrer Weiterentwicklung bei. Tradition & Innovation, der Leitspruch des Hauses, wurde mit dieser Investition in die Zukunft getragen.

Jeden Donnerstag Mittag können sich von nun an die Gäste beim „Tag der offenen Küchentür“ von dem neuen Glanz überzeugen und sich in der Küche umschauen, die neue Induktionsherdanlage bestaunen und bei einem persönlichen Gespräch mit Küchenchefin Claudia Schröter und ihrem Team mehr über die optimierte Kücheninfrastruktur erfahren. Ebenso erwartet die Gäste der Hanse Stube neues Geschirr, neue Gläser sowie eine Speise- und Weinkarte im neuen Design.
Das Team rund um Küchenchefin Claudia Schröter, Restaurantleiterin Sonja Winkels und Chefsommelière Theresa Stenzel freuen sich ebenso, dass in der aktuellen September Ausgabe, das Food-Magazin „Der Feinschmecker“ das Restaurant Hanse Stube im Excelsior Hotel Ernst in Köln mit unter den besten
Restaurants Deutschlands 2010 / 2011 aufgenommen hat.
Das Gourmetrestaurant wurde für seine sehr gute Küche und seinem exzellenten Service sowie ansprechendem Ambiente mit zweieinhalb Feinschmecker Punkten ausgezeichnet.

Wilhelm Luxem, Geschäftsführender Direktor des Excelsior Hotel Ernst, bedankt sich bei den zahlreichen Gästen für ihre langjährige Treue und freut sich mit den jungen, dynamischen Damen die Hanse Stube in die Zukunft zu begleiten und Tradition mit Moderne zu verbinden.

In der weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Hanse Stube kreiert das Küchenteam um Claudia Schröter innovative französische Küche mit kulinarischer Finesse. Kenner der Gastronomie würdigen diese Leistungen mit zahlreichen Auszeichnungen - der Gault Millau verlieh der Hanse Stube 15 Punkte.

Der bemerkenswerte Weinkeller des Excelsior Hotel Ernst ergänzt mit einer erlesenen Auswahl an hervorragenden Weinen aus aller Welt das kulinarische Gesamtkunstwerk und wurde im November 2009 unter den 50 besten Deutschen Weinkarten vom Feinschmecker gekürt. Lassen Sie sich verwöhnen vom engagierten Serviceteam rund um Restaurantleiterin Sonja Winkels und Chefsommelière Theresa Stenzel.
Die perfekte Betreuung macht jeden Besuch in der Hanse Stube in Köln zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Das Ensemble aus exquisiter Küche, auserlesenem Keller, traditionell klassischem Service und stilvoller Atmosphäre ist in dieser Form sicherlich einzigartig und vereint das Beste der lukullischen Genüsse auf höchstem Niveau. Für private Feste oder Geschäftsessen bieten der Fischsalon und der Spiegelsalon einen exklusiven Rahmen.

Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag
12:00 Uhr bis 15:00 Uhr
(Küchenzeit 12:00 Uhr bis 14:30 Uhr)
18:00 Uhr bis 24:00 Uhr
(Küchenzeit 18:30 Uhr bis 22:30 Uhr)
Tel.: + 49 (0) 221 / 270 3402
Fax: + 49 (0) 221 / 270 3333  

RESTAURANT HANSE STUBE 

 

Excelsior Hotel Ernst | Das Hotel | Zimmer und Suiten | Gourmet Cuisine | Kochkurse
Piano Bar
| Riesling Lounge | Wellness und Fitness | Neuigkeiten