SAMPEDRANO | HOTELMAGAZIN
/

THE LUXURY HOTEL WORLD | REPORTAGEN DER BESTEN LUXUSHOTELS & RESORTS 

 

GRAND HÔTEL STOCKHOLM | GOURMET CUISINE 

Stockholm bietet eine Fülle an kulinarischen Highlights. Das gleich mehrere davon im Grand Hôtel zu finden sind, macht das luxuriöse Hotel in Blasieholmen zu einer festen Institution für Gourmets mit hohen Ansprüchen.
 

The Veranda Restaurant

Wer seinen Aufenthalt in Schwedens Hauptstadt mit einem ausgewogenen Frühstück beginnen will, der sollte sich in jedem Fall einen Tisch im Veranda Restaurant reservieren. Das im Stile eines großzügigen Wintergartens in Anlehnung einer Veranda gestaltete Restaurant liegt nur durch eine Straße getrennt von den Anlegern, an denen zahlreiche Ausflugsboote mehrmals am Tag festmachen und ablegen.  

Grand Hôtel Stockholm - The Verandan Restaurant

Der Blick auf den Königspalast ist beeindruckend und lädt dazu ein, einen Platz an der großzügigen Fensterfront zu wählen. Das Buffet ist in einem anliegenden Raum aufgebaut und bietet nahezu alles, was den Start in den Tag in lukullischer Hinsicht perfekt macht. Der frisch gebrühte Kaffee ist stark und weckt die Geister. 
Aber nicht nur zum Frühstück, sondern auch zum Lunch oder Dinner lädt das Restaurant Veranda mit seinem eleganten Ambiente zum Genuss ein. Der aufmerksame Service der überaus freundlichen Mitarbeiter ist sensationell.


Mathias Dahlgren’s Matsalen und Matbaren
 

Mathias Dahlgren ist eine der schwedischen Koryphäen der Gourmet Cuisine. Mit seinem Restaurantkonzept revolutionierte er die bis dato bekannte Stockholmer Küchenszene und setzte von Anbeginn auf Innovation und Wagemut. Mit dem Restaurant „Matsalen“, was übersetzt soviel wie „Speisezimmer“ bedeutet und die angeschlossene „Matbaren“, was man wiederum mit„Speisebar“ übersetzen könnte, kreierte er zwei zusammenhängende und trotzdem optisch komplett unterschiedliche Möglichkeiten, den Ideen seiner Kochkunst folgen zu können.Während das „Matsalen“ durch ein durchweg elegantes Interieur geprägt ist und durch warmes Licht, feinste Polster, Stoffe, Porzellan und Kristall den Charakter eines modernen, dennoch klassischen Gourmettempels vermittelt, präsentiert sich die „Matsbaren“ koloriert wie die Villa Kunterbunt. 

Grand Hôtel Stockholm - Chef Mathias Dahlgren


Grand Hôtel Stockholm - Matbaren


Hier genießen die Gäste eine moderne Bistroatmosphäre in der Mahlgren mittlere Gerichte und offene Weine an kleinen Tischen oder einem der Barplätze servieren lässt.Im Gegensatz zum „Matsalen“ geht es hier etwas „leichter“ - keinesfalls „einfacher“ zu.Die Gäste genießen sichtlich die lockere Atmosphäre und kehren nach einem bunten Shoppingtag auf Stockholms Einkaufsmeilen zur Stärkung hier ein.  

Grand Hôtel Stockholm - Gourmetrestaurant Matsalen

Für das Restaurant Matsalen hingegen ist feine Kleidung gefragt. Die begrenzte Anzahl der Tische erfordert unbedingt eine vorherige Reservierung. Für die zwei gebotenen Degustationsmenüs mit jeweils fünf oder acht Gängen sollte viel Zeit und Appetit mitgebracht werden - denn hier wird Genuss großgeschrieben. In Abstimmung mit dem Sommelier des Hauses wird die Weinbegleitung nach Empfehlung oder Ihren Wünschen entsprechend getroffen. Die Mischung aus gediegener Atmosphäre, feinsten Speisen und einem aufmerksamen, dennoch unauffälligen Service lässt einen Besuch im Matsalen zu einem wahren Erlebnis der kulinarischen Art werden.
 

The Cadier Bar

Eine Atmosphäre, als wäre sie für ein Grand Hotel bestimmt, herrscht auch in dieser legendären Bar im Herzen von Stockholm vor. Die elegante Cadier Bar, benannt nach dem Gründer des Grand Hôtels Jean-Francois Régis Cadier, besticht durch ein durchweg stimmiges Interieur, welches zum Verweilen einlädt.

Grand Hôtel Stockholm - The Cadier Bar


Grand Hôtel Stockholm - The Cadier Bar


Ob am stilvollen Tresen des eleganten Bar Salons mit stuckverzierter Decke, feinsten Holzvertäfelungen und Kristalllüstern oder in einem der bequemen Sessel mit Blick auf den benachbarten Königspalast - ganz egal, ein Besuch dieser Bar gehört zu den Top 10 der Stadt.Der beeindruckende, zuvorkommende Service, die überaus interessante Vielfalt gebotener Drinks sowie die durch seine Gäste entstehende Atmosphäre machen diesen Ort zum Herzstück des gesamten Hotels.

Wer diese Bar nicht nur sehen sondern erleben möchte, der sollte frühzeitig einen Tisch vor Ort reservieren. Gästen des Hauses ist der Zugang selbstverständlich jederzeit möglich. 


GRAND HôTEL STOCKHOLM | HOTEL | ZIMMER & SUITEN | GOURMET CUISINE | SPA  | NEWS