HOTEL DUKES' PALACE BRÜGGE | DAS HOTEL
Während sich der Wagen dank Navigationssystem den Weg durch die zahlreichen, kleinen Gässchen der Innenstadt bahnt, fallen rings herum die kleinen Geschäfte, Cafés und Restaurants ins Auge. Sie alle sind gut besucht von zahlreichen Touristen, die an diesem Wochenende die Hauptstadt Westflanderns zu ihrem Ausflugsziel erkoren haben.
Tagtäglich kommen tausende Besucher nach Brügge, um den einmaligen Charme dieses kleinen historischen Städtchens zu erleben und natürlich, um seine zahlreichen Chocolaterien zu besuchen. Allen voran die stadteigene Praline „Brugsche Swaentje“ steht nicht umsonst, neben Rathausplatz und Grachtenfahrten, auf der „Top 10“ Liste der meisten Besucher.
Nur wenige Schritte vom touristischen Treiben der Stadt entfernt, befindet sich versteckt im Hinterhof einer kleinen Gasse eines der exklusivsten Hotels des Landes. Das Hotel Dukes‘ Palace ist Brügges Inbegriff für luxuriöses Wohnen.
Die herrschaftliche Fassade des einstigen burgundischen Schlosses mit charakteristischem Turm und Hofanlage aus dem 15. Jahrhundert hält auch im Inneren ein luxuriöses Ambiente bereit. Elegant und gediegen, dennoch zeitgemäß und keinesfalls „verplüscht“, empfängt die Empfangshalle die anreisenden Gäste. Begrüßt von überaus freundlichen Gastgebern erfolgt der Check-in sitzend im bequemen Sessel, während sich die guten Geister des Hauses bereits um das im Wagen verbliebene Gepäck bemühen.
Der Blick führt hinauf durch das imposante historische Treppenhaus des Hauptgebäudes. Feinster Marmor, weiße Holzkassetten, Stuckarbeiten und eine beeindruckende Lampenkonstruktion sorgen hier für sprachlose Begeisterung.
Durch die zur linken Seite geöffneten Flügeltüren sind derweil Gäste im angrenzenden Salon zu vernehmen, die es sich in einer der bequemen Sitzgruppen vor dem Kamin gemütlich gemacht haben.
Dieser herrschaftliche Rückzugsort bildet das Herzstück des Schlosses. Mit seinem geschmackvollen Mobiliar, den weit geöffneten Kassettentüren und den prachtvollen Spiegeln schafft dieser Raum das Gefühl, sich bei Herzogs persönlich im Wohnzimmer zu befinden. Durch die großzügigen Fenster erstreckt sich das Panorama der grünen Gartenlandschaft, in dessen Mittelpunkt ein überdimensionierter roter Pudel ungläubige Blicke auf sich zieht. Was für den einen als „faux pas“ in Bezug auf die traditionelle Vergangenheit dieses Gebäudes zu verstehen sein könnte, ist für viele Gäste und allen voran für die Künstler Fernand Vanderplancke und Wiliam Sweetlove ein Statement der modernen Kunst. Im Ambiente dieses Luxushotels lassen sich noch weitere künstlerische Highlights wie das pink-farbene Bonbon oder der weiße Elefant bestaunen. Dahinter verbirgt sich ein ganz besonderer Gedanke - war das Haus doch schon immer ein idealer Ort für Vernissagen, Galerien und weitere gesellschaftliche Begegnungen, die zum Gedankenaustausch luden. Im Charme des ehemaligen Schlosses präsentiert das Kempinski Hotel nun alle vier Monate im Rahmen der „Dukes‘ Art Gallery“ nationale und internationale Bildhauer und Maler, die ihre Werke im und um das Haus herum ausstellen. Hiermit lehnt sich das Hotel an den künstlerischen Gedanken der Stadt Brügge an und möchte auch jungen Virtuosen die Möglichkeit geben, sowohl sich als auch ihre Werke einem breiten, anspruchsvollen und zum Großteil sogar versierten Publikum zu präsentieren.
HOTEL DUKES' PALACE BRÜGGE
DAS HOTEL ZIMMER & SUITEN GOURMET CUISINE SPA NEWS