SAMPEDRANO | HOTELMAGAZIN
/

THE LUXURY HOTEL WORLD | REPORTAGEN DER BESTEN LUXUSHOTELS & RESORTS 

 

Luna Hotel Baglioni Venedig | Salone Marco Polo 

Wer sich traut den Morgen um ein paar Stunden früher zu beginnen, der wird Venedig zu einer ganz besonderen Zeit erleben. Früh am Morgen, wenn die ersten Gondoliere den Markusplatz ansteuern und sich zu gemeinsamen Gesprächen an der Wasserkante treffen, ist es noch außergewöhnlich ruhig.  

Noch stehen keine Schlangen vor der Markuskirche an und es schieben sich auch noch keine Besuchergruppen quer über den sonst so bevölkerten Platz. Zu dieser Zeit erwacht Venedig erst.
Die Sonne zieht langsam über die Lagune und mit jedem Strahl der dem Markusplatz näher kommt, bemerkt der Betrachter das wachsende Leben in der Stadt.
Es ist ein eindrucksvolles Erlebnis, das sich im Idealfall zwischen den beiden Säulen auf der Piazzetta erleben lässt. Von hier aus haben Sie den besten Blick sowohl auf das Becken von San Marco als auch auf den hinter Ihnen befindlichen Markusplatz.

Im Anschluss empfiehlt sich ein kurzer Spaziergang entlang der Seitenlinie der königlichen Gärten von San Marco mit Blick auf die Salute Kirche und die dahinterliegende Insel „Giudecca“.
Eine kleine Brücke verbindet die sogenannte Zecca mit der Calle Vallaresso, auf der sich der Hintereingang zum Luna Hotel Baglioni befindet.
 

Nach diesem ersten Eindruck der erwachenden Stadt führt der Weg auf die erste Etage des Hotels, wo das großzügige Frühstücksbuffet im Salone Marco Polo bereits auf Sie wartet.
Schon während Sie den Salon betreten, werden Sie von den Wandmalereien, dem Stuck und den prächtigen Fresken begeistert sein.
Der Salon stammt aus dem 18. Jahrhundert und bündelt die geballte Kunst aus der Schule von Giovanni Battista Tiepolo.
Die hier eingefassten Fresken zeigen eine Allegorie der vier Jahreszeiten und beschreiben die damit verbundenen Freuden des Lebens auf Erden.
An den beiden langgezogenen Seitenflügeln des Salons bekommen die Gäste zwei Gemälde des Künstlers Ermolao Paoletti aus dem Jahre 1876 dargeboten, auf denen zwei charakteristische Momente des damaligen Lebens im Venedig des 18. Jahrhunderts zu sehen sind. 
 

Im Angesicht all dieser beeindruckenden Kunst genießen Sie ein großzügiges Frühstücksbuffet mit warmen und kalten Speisen. Frischer Kaffee sowie gepresster Orangensaft werden auf Bestellung an den Tisch serviert. Am Buffet selbst bleibt die Qual der Wahl zwischen italienischen Schinken, schmackhaften Käsesorten, süßen Speisen, frischem Obst und gesunden Cerealien.
Das Ambiente dieses historischen Salons wird in Kombination mit der im Hintergrund zu vernehmenden klassischen Musik zu einem eindrucksvollen Erlebnis.
Der hier gebotene Service ist sehr zuvorkommend und weiß um ein freundliches Lächeln.
 

LUNA HOTEL BAGLIONI | DAS HOTEL | ZIMMER UND SUITEN
CANOVA RESTAURANT | SALONE MARCO POLO | CAFFÈ BAGLIONI NEWS