Dorint Park Hotel Bremen | Gourmet Cuisine
Kulinarische Superlativen
Das Thema Küche ist bei jedem unserer Aufenthalte ein spannendes, wenn nicht sogar aufregendes Kapitel. Eine Erklärung dafür liegt in der Tatsache, dass jedes Hotelrestaurant aus der Klasse der Luxus- und Designhotels etwas besonderes leisten möchte und auch muss, um die Begeisterung auch im Aspekt der guten Küche für den Gast mit beeindruckenden Erinnerungen zu behaften.
Den einen gelingt es, den anderen nicht. Ein häufiger Grund für letzteres ist das zu hoch angesetzte Bestreben und die dadurch entstehende Missachtung von ganz simplen Punkten.
Den Gast von seinen Qualitäten zu überzeugen setzt somit zum einen die Beherrschung einfachster Grundregeln von Service und Küche voraus, genauso wie die Bestätigung der hohen Erwartungen des Gastes in Bezug auf Qualität und Kreativität durch den Küchenchef.
Harte Worte, doch klare Richtlinien, die uns stets begleiten und veranschaulichen, ob die Anforderungen erfüllt und die Begeisterung beim Gaste geweckt wird.
Das Dorint Park Hotel Bremen gehört in kulinarischen Belangen zu jenen Häusern, die es geschafft haben auf der Linie der Gourmet Cuisine, keine unnötigen, schon gar keine fehlerhaften Schlenker eingeschlagen zu haben. Viel mehr ist jenes Grand Hotel der Hansestadt ein Ort, an dem vollkommen unabhängig von klassisch eleganter oder Gourmetküche, die Authentizität der Speisen, das Wohlbefinden des Gastes und die perfekte Symbiose aus großartigem Geschmack und ansprechendem Ambiente im Vordergrund stehen.
Park Restaurant
Mit dem Besuch des Dorint Park Restaurants begibt sich der Gast auf eine bemerkenswerte, kulinarische Reise. Das einladende, elegant-traditionelle Ambiente vermittelt eine Atmosphäre, ähnlich wie bei Hofe. Schwere, stilvoll drapierte, in hellen Gelbtönen gehaltene Vorhänge zieren die großzügigen Fensterfronten, während prächtige, mit Blumenschmuck dekorierte Amphoren im Innenraum die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. In diesem warmen Ambiente können sich die Sinne voll und ganz dem Genuss der gebotenen Kochkunst von Chef de Cuisine Thomas Tramp und seinen Mitarbeitern widmen.
Nachdem auf überaus bequemen Sesseln Platz genommen wurde, beginnt eine Symphonie des guten Service, dirigiert von Restaurantleiter Kai Boie. Gemeinsam mit seinen, im übertragenen Sinne als Orchester, fehlerfrei und stimmig harmonierenden Kollegen präsentieren sie sich als glänzende Gastgeber.
Ein erster Blick in die Speisekarte lässt Glücksgefühle aufkommen. Gradlinig, kein krampfhafter Versuch modern und einzigartig zu wirken – viel mehr überzeugend durch klassische, gehobene Küche mit manch einem Zugeständnis an die gute alte Zeit, in der beispielsweise die Kreierung eines Hummer-Cocktails am Tisch noch als besonders exklusives Szenario galt und für Begeisterung sorgte.
So auch heute noch und vor allem an unserem Tisch. Während zuvor Sommelier Vital Wegele für die adäquate Begleitung in Sachen Wein, zu den ausgesuchten Gängen sorgt, kündigt sich die kulinarische Raffinesse dieses Abends durch einen geschmackvollen Gruß aus der Küche an. Das hierbei gewonnene Geschmackserlebnis zieht sich von nun an bis zum Dessert fort.
Auch hier weiß das Haus zu überzeugen, denn nicht nur Thomas Trap versteht es als Küchenchef zu glänzen, auch die hauseigene Patisserie unter Rolf Feldmann vermag dies zur Freude süßer Feinschmecker.
Das Park Restaurant überzeugt in ruhiger Atmosphäre, mit grandioser Küche und einem sehr sympathischen Service.
Frühstückswintergarten
An jedem Morgen wird das elegante Dorint Park Restaurant zum Treffpunkt für hungrige Gemüter. Einzelne Elemente, der am Abend noch durch Vorhänge kaschierten Fensterfronten, werden dann bei Seite geschoben und eröffnen somit den Weg zum eleganten Frühstückswintergarten.
Dieser prächtige Salon trägt die Handschrift des bekannten Münchener Designers Graf Pilati und präsentiert sich mit einer beeindruckenden Deckenhöhe an der ein prachtvoller Lüster aus Muranoglas über den Plätzen der dort speisenden Gäste thront.
Kunstvolle Säulen umrahmen die langgezogenen Fensterelemente die für ein lichtdurchflutetes Ambiente sorgen während sich Köche und Servicepersonal am angrenzenden Buffet um das leibliche Wohl der Gäste kümmern.
Von frischen Backwaren über feinste Wurst- und Käsesorten bis hin zu Köstlichkeiten aus dem Meer wird hier alles geboten was einen genussreichen Start in den Tag ermöglicht.
Warme Eierspeisen werden vom Koch an der offenen Kochstation nach individuellen Wünschen zubereitet. Neben einer reichen Auswahl an Obst und Cerealien stehen frische Säfte, sowie Wasser und Sekt bereit. Warme Getränke wie Kaffee oder Tee werden je nach Wunsch am Tisch serviert.
Dorint Park Hotel Bremen
Das Hotel | Zimmer und Suiten | Gourmet Cuisine | Bars & Lounge | Spa | News