SAMPEDRANO | HOTELMAGAZIN
/

THE LUXURY HOTEL WORLD | REPORTAGEN DER BESTEN LUXUSHOTELS & RESORTS 

 

ROSEWOOD ABU DHABI | HOTEL

Jeder von uns kennt diesen einen Moment, der von Anfang an ein Stück weit darüber entscheidet ob Wohlbefinden von Anbeginn eines Aufenthaltes fern ab der Heimat sich einstellt oder nicht. Es sind, wie so häufig die kleinen, persönlichen Dinge wie Worte und Gesten von Menschen, die uns während der Zeit in einem Hotel das Gefühl von wahrer Gastfreundschaft vermitteln. Hinzu kommen die dabei gesammelten visuellen Eindrücke wie Farben, Formen, Licht und Dekor. Im Rosewood Abu Dhabi betritt der Gast keine Bühne der überkandidelten Showeffekte sondern ein Zuhause auf Zeit. Die überaus freundlichen Mitarbeiter wissen worauf es dabei ankommt und das elegante, warme Interieur des modernen Baues auf der Al Maryah Insel im Herzen der Hauptstadt kreiert den Eindruck ein privates Refugium zu betreten.

Die luxuriöse Empfangshalle erschlägt nicht mit Prunk und Überdimensionalität, sie vermittelt viel mehr den Eindruck eines stilvollen Wohnzimmers. Entlang des Weges vom Haupteingang zur Rezeption erstreckt sich ein langer Tisch, auf dem große Bildbände, Bücher, ein großzügiges Blumenbouquet und weitere Dekorationen so stilvoll in Szene gesetzt wurden, als hätte der Hausherr persönlich sie gerade erst dort drapiert. Der glänzende Marmorboden funkelt im Lichte der tropfenförmigen Kristallleuchten, die sich unterhalb der kupferfarbenen Decke befinden und schafft damit eine ganz warme, einladende Atmosphäre. Die Wände, allesamt in warmen Brauntönen mit hochwertigen Holz- oder auch Lederverkleidungen verziert, sorgen für ein hochherrschaftliches Gesamtbild. Das Ambiente ist wohnlich- nahezu gemütlich und persönlich.




Luxuriöses Design in Perfektion

Dieser Eindruck bestätigt sich im gesamten Verlauf des Aufenthalts. Das Interieur des Hauses trägt die Handschrift des weltweit bekannten und mehrfach ausgezeichneten Designbüros HOK. Das Unternehmen erweiterte im Jahr 2013 sein Portfolio um die BBG-BBGM Büros in New York und Shanghai und präsentierte mit dem Rosewood Abu Dhabi eines ihrer ersten, hochkarätigen Hotelprojekte. Luxuriöse Eleganz mit Understatement, opulent ausgestaltet durch feinste Materialien, Stoffe, elegante Möbel und zahlreiche Kunstwerke. Das alles lädt dazu ein sich sofort niederzulassen, die Eindrücke auf sich wirken zu lassen und sich wohlzufühlen. Das Gesamtbild schafft, jedenfalls für uns die perfekte Kombination aus europäischer und arabischer Wohnkultur, die vor allem in der angeschlossenen Lobby-Lounge, dem Majlis ihren Höhepunkt findet.



Aus dem Arabischen heraus übersetzt bezeichnet der „Majlis“ den Ort der Begegnung in einem Haus und ist somit als „Wohnzimmer“ des Hotels zu verstehen - einem Dreh- und Angelpunkt, der im Rosewood Abu Dhabi einen eleganten, zur Rezeption offen gehaltenen, oval geformten Salon ausmacht. Zwischen den mächtigen Säulen erstreckt sich das Panorama der Skyline von Abu Dhabi. Hier verbringen die Gäste in überaus bequemen Sitzgruppen ihre Teatime, genießen ein Getränk vor dem Dinner oder ziehen sich mit einem Buch oder der aktuellen Ausgabe der Tageszeitung in eine der gemütlichen Sitzgruppen zurück. Über ihren Köpfen thront eine großflächige Lichtinstallation, die ihre Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die am Abend besonders beeindruckende Illuminierung erinnert an eine aufsteigende Qualle im arabischen Meer. Elegant und feinsinnig, funkelnd und majestätisch, so wie das Rosewood Abu Dhabi ist.




Zu den weiteren Rubriken dieser Reportage:

Rosewood Abu Dhabi | Das Hotel | Zimmer und Suiten |Manor Club | Restaurants & Bars |
SENSE, A Rosewood SPA | Pool | Fitness Center | Al Maryah Island